... begann für mich damit, dass ich die Große abends vom Zug abholte. Sie war für drei Wochen in der hintersten Eifel, wo sie bei der Produktion von zwei neue Folgen der Serie Eifelpraxis mitgewirkt hat und kam über das Wochenende nach Hause.
Dann geht es hinunter in die Aachschlucht, eine steile bewaldete Schlucht, die von der Linzer Aach fast 120 m tief
in den weichen Molassesandstein geschnitten wurde. Der Aachtobel gehört
zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten sind hier zu finden. Wir sind fast alleine unterwegs, es ist schön schattig und wir erfrischen uns im Bach, der flach ist. Manchmal gehen wir ein Stück durch dasWasser, die Landschaft ist idyllisch und urwüchsig.
Der Aufstieg aus dem Tal ist etwas beschwerlich bei der Wärme und die Jungs machen beinahe schlapp, aber als wir dann endlich auf dem Turm Hohenbodman stehen, den wir von uns aus auf der anderen Seite des Überlinger Sees sehen können, werden wir mit einer tollen Aussicht über die Umgebung bis hin zum See und unseren Ort belohnt.
Bergab geht es dann über Wiesen und Felder und kurz durch das Aachtal zurück zum Auto. Zuhause bereiten wir rasch Salate zu und grillen Würschen dazu im Backofen. Was ein schöner Tag, abends sind wir ganz schön müde.
Der Sonntag ist für mich und den kleinen Bruder herrlich entspannt, der Liebste muss arbeiten und die Große schon wieder ihren Koffer einpacken. Ich backe einen leckeren Zwetschgenkuchen zum Kaffee und mit dem kleinen Bruder zusammen Lavendelkekse, davon will er zum Schuljahres-Ende auch seiner Klassenlehrerin etwas schenken. Gegen Abend gibt es wieder Gewitter mit Regen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!