Mittwoch, 26. Februar 2025

Vorfrühlingstage

Einen Hauch von Frühling brachten die letzten Tage hier am See. Es hat viel geregnet und es ist wärmer geworden. Schon seit Mitte Februar wird die kleine Straße hinter dem Feld wegen Krötenwanderung nachts gesperrt. Am Freitag, dem sonnigsten Tag, hatte ich mich mit zwei unbekannten Frauen zu einem Spaziergang auf der Insel Mainau verabredet.

Sie wünschten sich einen Besuch im Schlosscafé. Dabei erzählten sie mir auch von ihren Erfahrungen mit Treffen über Meet 5, das war sehr hilfreich für mich.


Als ich die Beiden zum Ausgang gebracht hatte, drehte ich nochmal ganz in Ruhe und in meinem Tempo eine Runde über die Insel. Der Aufstieg auf den Hügel brachte mich bereits aus der Puste. Das wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich nach der Bronchitis meine Fitness von vorher wiedererlangt habe. Ich genoss die Sonne und bestaunte die Frühblüher. Sogar den ersten Bärlauch habe ich gekostet.






Am Samstag wurde das Feld hinter unserem Haus umgepflügt. Da waren dann gleich beide Störche zur Stelle, um Regenwürmer und Ähnliches zu ergattern. Aber auch Saatkrähen, Tauben, Möwen und sogar ein Rotmilan. Die Störche sind sehr unerschrocken vor dem Traktor herumstolziert, das sieht immer gefährlich aus.

Auch im Gärtchen öffnen sich jetzt die ersten Frühblüher. Bei 10 Grad hat es mir Spaß gemacht, im Garten zu werkeln.




Sonntags regnete es und als wir zur Wahl gingen, waren wir gerade die Einzigen in der großen Halle, die ihre Stimme abgaben. Danach stand noch das Reinigung im Klassenzimmers des Sommerjungen an. Nach zwei Stunden waren wir damit fertig und genossen zuhause zum späten Tee ein Stück Faschingskuchen.


Am Montag hatte ich mich über Meet 5 mit einer Gruppe zum Tanzen verabredet. Nach und nach sagten die Angemeldeten wieder ab. Aber mit mir nahmen zwei Frauen teil, eine war spontan dazugestoßen, sie war zum Urlaub in Konstanz. Das war eine sehr nette Begegnung. Wir lernten ein paar Bewegungen des Hip Hop, das machte richtig Spaß. "Tanz aus dem Takt" wird vom Theater Konstanz zusammen mit Hope Human Rights e. V. angeboten. 

Vor der Spiegelhalle entdeckte ich mal wieder die "Rote Bank".  Sie wandert durch den Landkreis und macht mal hier mal dort auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Auf dem Weg zu der anschließenden Chorprobe genoss ich für einen Moment die Ruhe am Hafen. Ja und schon seit ein paar Wochen geht es im Einkaufszentrum "dogege". Alle Narrenzünfte sind vertreten. 



Gestern hat es viel geregnet und langsam ist die Luft abgekühlt. Den Fasan konnte ich durchs Fenster im Garten beobachten und fotografieren. Abend kam die Sonne noch raus und sorgte für einen strahlenden Himmel. Heute war es kalt und regnerisch. Aber eben habe ich dem Abendgesang einer Amsel gelauscht. Hach!


3 Kommentare:

  1. Wollen Sie mit Meet 5 Begegnungen Ihre Ehe retten. ? Sie scheinen sich wirklich in einer Lebenskrise zu befinden. Haben Sie denn in Ihrem direkten Umkreis keine Freundinnen um sich auf wildfremde Personen einlassen zu müssen ?.Finde ich schon komisch.
    Marie

    AntwortenLöschen
  2. Meet5 bietet die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen auf der Grundlage ihrer Interessen bei gemeinsamen Aktivitäten. Für mich passt das gerade gut und es macht mir Spaß, fremde Menschen kennenzulernen.
    Denn meine wenigen Freundinnen haben selten Zeit und an den Wochenenden sind sie meist mit ihren Partnern unterwegs.
    Mein Mann ist beruflich sehr eingespannt und hat andere Interessen als ich.

    AntwortenLöschen
  3. Gut geantwortet, liebe Gina! Ich finde es toll, dass sie nach „draußen“ gehen und neue Leute kennen lernen. Hut ab, wer sich das traut und nicht traurig allein zu Hause sitzen bleibt. Ich finde ihr Blog sehr schön, freue mich über die tollen Fotos und die wunderbaren Ausflugsideen, Naturbeobachtungen , Rezepte und vieles mehr! Vielen lieben Dank! Weiter so und auf keinen Fall von den Miesepetern dieser Welt beeinflussen lassen;-)

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com

Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!