und auch meinen Friseurtermin
weiter zum Yogakurs gehen
die Faschingsferien mit der Familie verbringen
Bunte Amerikaner, Faschingskuchen oder Berliner aus dem Backofen backen
gerne wieder einmal Trier besuchen
... gab es hier am See endlich auch mal wieder etwas Himmelsblau und ein paar Sonnenstrahlen. Deshalb zog es mich gestern raus und ich besuchte den Lieblingsstrand. Am winterbedingt weitläufigen Strand ließ ich mich vom Wind durchpusten, genoss den weiten Blick, schaute nach den Bibern und beobachtete Schwäne und Rostgänse.
Jetzt ist das neue Jahr schon gar nicht mehr so neu. Trotzdem will ich hier noch von den Tagen um den Jahreswechsel berichten. Am Silvesterabend sorgte die untergehende Sonne für einen brillanten "Feuerwerkshimmel". Wir dekorierten den Tisch einfach mit Material aus früheren Jahren. Es gab eine Quiche und Salat und dann spielten wir zusammen Pictures und Cascadia. (Affiliate Links).
Mehr als der halbe Januar ist vergangen und so langsam tauche ich wieder aus meiner "Blase" auf. Ich musste die Texte für mein Buch fertig stellen und das war dann doch noch einiges. Der Liebste war quasi mein erster "Lektor", er hat in der letzten Zeit viele Texte gelesen und gekürzt. Ich hatte auch Mailkontakt mit den Verantwortlichen der verschiedenen Orte und bekam sehr nette Rückmeldungen zu meinen Texten, manchmal mit kleinen Anmerkungen oder Korrekturen. Der Zeitdruck war stressig, was sich bei mir auch mit körperlichen Beschwerden äußerte.
In 2023
freue ich mich auf viele interessante Begegnungen und spannende neue Erfahrungen
möchte das Erscheinen meines Buches feiern
werde ich mich alten und neuen Aufgaben widmen
will ich wieder mehr Zeit für handwerklich Kreatives nutzen
möchte ich neue Gartenprojekte angehen
würde ich gerne zum Tanzen gehen
muss ich eine schwierige Entscheidung treffen
werde ich dem Maikind beim Umzug helfen
möchte ich meinen Papa an seinem runden Geburtstag besuchen
würde ich gerne eine Hüttentour mit der Familie unternehmen
wünsche ich mir, im Sommer in den Norden zu reisen (habe Entzugserscheinungen ;-)
will ich mit dem Liebsten unsere Perlenhochzeit begehen
möchte ich den 25. Geburtstag der Großen feiern
muss ich endlich einen Stein für das Grab unserer besonderen Tochter aussuchen
Mit dieser gelben Collage von meiner Monatsvorschau verabschiede ich das Jahr 2022 und sage ganz
❤-lich DANKESCHÖN!
DANKE an alle, die mich hier begleitet haben! DANKE auch für die freundlichen und motivierenden Kommentare oder persönlichen Briefe und Mails und die Anerkennung in der Kaffeekasse!
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch
und einen wunderbaren Start in das neue Jahr 2023!
❤
Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtstage! Unsere waren schön gemütlich und weil das Schreiben bei mir gerade absolute Priorität hat, hielt ich es mit Schmücken, Backen und Tischdeko sehr simpel. Und da sich hier niemand an staubigen Fußböden und schmutzigen Fensterscheiben störte, blieb das alles wie es war.
Am Samstag hatten wir hier Bilderbuchwetter. Am späten Vormittag fuhren wir in den Nachbarort zum Weihnachtsbaumacker. "Unsere" am ersten Advent ausgesuchte Tanne war verschneit und vereist, da reichte auch das Abschütteln nicht. Wir verfrachteten sie ohne Netz ins Auto und der Liebste brachte sie mit dem Sommerjungen nach Hause. Auf der Terrasse musste das Bäumchen in den nächsten Tagen erstmal abtauen.
Am Montag war ich mit einer Freundin nachmittags im Winterwald spazieren. Die vereisten und verschneiten Zweige und Bäume sahen zauberhaft aus. Meine Freundin hatte Glühwein dabei, den wir am Riedsee mit Blick auf die hinter dem Bäumen verschwindende Sonne genossen. Die Seen waren leicht zugefroren und in der verschneiten Landschaft fühlten wir uns wie in die kanadische Wildnis versetzt.
Eintrag enthält Werbung
... gab es hier am Bodensee die erste Ladung Schnee. Auf den Tag genau wie im letzten Jahr. Am Samstag haben wir zum Frühstück bereits die dritte Kerze angezündet, denn sonntags waren wir den ganzen Tag unterwegs.
Werbung
Bis zum 8. Januar 2023 lädt der Christmas Garden auf der Insel Mainau zu einem ganz besonderen zauberhaften Wintererlebnis ein. Wir haben die Adventszeit dieses Jahr dort mit einem stimmungsvollen Besuch begonnen und waren begeistert.
Im Dezember möchte ich
einen eigenen Adventskalender täglich mit Bedacht und Vorfreude öffnen
mir klitzekleine Auszeiten vom Schreiben gönnen
endlich mal wieder meine Freundin wiedersehen
St. Gallen im Advent erleben
nochmal den SchokoLaden ansteuern
Weckmänner zu Nikolaus backen
das Deutsche Hutmuseum im Allgäu besuchen
eine Aufführung von "Hänsel und Gretel" in der Lindauer Marionettenoper erleben
die Hafenweihnacht in Lindau anschauen
einen Elternabend besuchen
mit den Kolleginnen zum Jahresabschluss essen gehen
einen kleinen weihnachtlichen Auftritt mit dem Chor haben
noch ein wenig dekorieren
die Große zuhause empfangen
mit der Familie Weihnachten feiern
die Rauhnächte bewußter erleben
bis zum Ende des Jahres alles für mein Buch fertighaben
Hier ein kleines Lebenszeichen von mir. Seit Tagen schreibe ich an diesem Post, aber immer wieder kam mir etwas dazwischen. Heute haben wir zum ersten Mal in diesem Herbst die Heizung eingeschaltet. Wenn es uns in den letzten Tagen zu kalt im Wohn- und Esszimmer und der Küche wurde, also die Temperatur unter 19 oder 18 Grad gesungen war, kam der Schwedenofen zum Einsatz und die mollige Wärme haben wir sehr genossen. Die beim Neubau eingeplanten Schiebetüren haben wir jetzt schätzen gelernt.
Und schwupps, ist die eine Woche Herbstferien auch schon wieder zu Ende. Wegen meiner Blasenentzündung und weil das Wetter in der zweiten Wochenhälfte nicht zu Aktivitäten im Freien einlud, haben wir nur einen Ausflug unternommen. Der war sehr schön und wir haben eine zauberhafte Gegend kennengelernt: das Pfrunger-Burgweiler Ried.
meine Blasenentzündung auskurieren
schreiben, schreiben, schreiben
Ausflüge an den Ferientagen unternehmen
dabei auch nochmal in die Berge fahren
die letzten Tomaten und Kohlrabi aus dem Garten ernten
traditionell eine große Martinsbrezel backen
eine Einladung zum Sonntagskaffee annehmen
mich am kupfernen, ockerfarbenen und goldenen Herbstfeuerwerk freuen
zum ersten Mal in diesem Herbst den Kamin anfeuern
einen Elterninformationsabend besuchen
eine Kursvertretung übernehmen
zuhause adventliche Stimmung einziehen lassen
mit Lebkuchen vom Blech die Adventszeit einläuten
eine kleine Auszeit mit dem Friseurbesuch verbinden
Diese Beutel aus einfachen Butterbrottüten sind schnell gemacht. Und zaubern mit ein paar losen Süßigkeiten gefüllt zu Halloween den verkleideten Kindern an der Haustüre ein Lächeln ins Gesicht. Wir haben sie mit einem Kürbis bedruckt, denkbar sind aber auch andere gruselige Gestalten.
Am Samstag hatten wir hier traumhaftes Wetter. Ich hatte uns einen Apfelkuchen mit Aprikosen-Marmelade nach Oma`s Rezept gebacken. Den ließen wir uns dann auf der Terrasse in der Sonne bei 20 Grad zum Tee schmecken. Große rundgeschnittene Stücke des Kuchens gab ich in Einmachgläschen, die wir auf unserem Sonntagsausflug mitnehmen konnten.