Mit traumhaftem T-Shirt-Wetter geht der September zu Ende. Meistens war es hier am
See morgens kalt und nebelig, aber ab dem Mittag setzte sich die Sonne durch und
der Himmel wurde wolkenlos Blau. Vormittags sah es dann oft so aus:
Bodenseewellen
Samstag, 30. September 2023
Ende September
Mittwoch, 27. September 2023
Erlebnisse auf der Streuobstwiese
Mit der Naturkindergruppe des BUND Konstanz war ich am Samstag auf den Wiesen entlang des Streuobstwiesen-Erlebnispfades oberhalb von Dingelsdorf unterwegs. Auf dem Weg dorthin sammelten und pflückten wir eine ganze Menge Äpfel und Birnen. Einige Bäume dort sind mit gelben Bändern markiert und dürfen von jedem beerntet werden. Aus dem Obst wurde später Saft gepresst und gleich gekostet.
Montag, 25. September 2023
Aus einem kleinen Ausflug ...
... wird eine längere und anstrengende Besichtigungstour. Denn ich habe eine heftige Bronchitis und bin noch schwach. Aber ich möchte bei dem schönen Wetter so gerne raus und endlich noch etwas von der Stadt sehen. An Bord des Hafenbootes können wir zum ersten Mal vom Wasser aus erleben, wie nacheinander alle Brücken geöffnet werden, jede auf eine andere Art, weil größere Schiffe durchfahren wollen.
Freitag, 22. September 2023
Apfelküchle
Sie sind ruckzuck gemacht und warm verspeist super lecker, deshalb mögen wir so gerne Äpfelküchle im Herbst. Ich kannte sie vorher nicht und habe sie zum ersten Mal am Martinimarkt einer Waldorfschule probiert. Apfelküchle, auch Apfelradl, gebackene Apfelringe oder Apfelkrapferl werden in heißem Fett ausgebacken. Sie stammen ursprünglich hier aus dem Süden Baden-Württembergs. Ich habe mal aufgeschrieben, wie wir sie zubereiten.
Dienstag, 19. September 2023
Und dann kam es so:
Am folgenden Tag habe ich Fieber mit Gliederschmerzen und kann leider nichts unternehmen. Hui, im Urlaub krank sein, das habe ich noch nicht erlebt. Der Liebste und der Sommerjunge ziehen nachmittags alleine los. Ich trinke Tee und sitze auf meinem Lieblingsplatz, beobachte Radfahrer und Fußgänger die Brücke passieren und lasse mich von der Sonne wärmen. Meine "Jungs" bingen mir etwas Süßes zum Aufmuntern aus der Bäckerei mit.
Sonntag, 17. September 2023
Mit dem Hafenboot
... , das direkt vor dem Haus ablegt, fahren wir am nächsten Tag erstmal ganz entspannt entlang des Innen Hafens bis zur Anlegestelle Knippelsbro. Zu Fuß geht es weiter zur U-Bahn-Haltestelle Christianshavn.
Freitag, 15. September 2023
Unser erster Tag in Kopenhagen
... begann sonnig. Zum späten Frühstück geht der Liebste frische Backwaren besorgen und Milch. Die Vermieterin hatte uns den Kühlschrank schon mit Einigem gefüllt. Nach einem kurzen Schauer machen wir uns mittags zu Fuß auf den Weg entlang des Innen Hafens. Wir passieren Islands Brygge und das Hafenbad, und gehen über die moderne Cirkel Brücke und entlang der Langebro und der Lille Langebro, einer Fahrrad- und Fußgängerbrücke in geschwungener Form.
Dienstag, 12. September 2023
12 von 12 im September
Ich bin heute wieder bei "12 von 12" dabei. Die Aktion kurz erklärt: Am 12. eines Monats macht man im Tagesverlauf viele Fotos und zeigt 12 davon im Blog. Alle Teilnehmenden versammeln sich bei Caro.
Hier ist heute der zweite Schultag nach den Sommerferien. Für meinen dringend nötigen ;-) Termin fahre ich vormittags nach Radolfzell. Vom Parkplatz durchquere ich den Stadtgraben und gehe durch das untere Tor in die historische Altstadt. Auf dem Foto oben sieht man einen Teil der mittelalterlichen Befestigungsmauer. Von 10 bis 12 werde ich dann von meiner Lieblingsfriseurin hübsch gemacht.
Sonntag, 10. September 2023
Mit dem Zug vom Bodensee nach Kopenhagen - und zurück
In den letzten beiden Ferienwochen waren in Kopenhagen, die knapp 1400 Kilometer haben wir mit dem Zug zurückgelegt. Und das kam so: Über den Sommer gab es erstmalig (und vermutlich auch einmalig) eine durchgehende Bahnverbindung von Konstanz nach Hamburg. Die Route führte dabei auch über die historische Strecke der Schwarzwaldbahn. Am Samstag vor vierzehn Tagen fuhren wir mit dem Stadtbus nach Konstanz und dann ging es im ICE ohne Umsteigen nach Hamburg. Das war super entspanntes Reisen in den deutschen Norden.
Dienstag, 5. September 2023
111 Orte für Kinder am Bodensee die man gesehen haben muss
Kennt ihr schon mein neues Buch? "111 Orte für Kinder am Bodensee die man gesehen haben muss" ist Ende Juni im Emons-Verlag erschienen. Darin stelle ich 111 vielfältige, spannende und coole Orte und Unternehmungen rund um den Bodensee vor, die dazu einladen, mit Kindern die Region zu entdecken und zu erkunden.
Sonntag, 3. September 2023
Hallo September!
die letzten Sommerferientage mit der Familie genießen
das neue Schuljahr begrüßen
meine Friseurin wiedersehen
zum Globalen Klimastreik gehen
eine "Reise ins Nachtfalterland" unternehmen
ein "Auf-Bruch-Fest" besuchen
wieder mit den Kursen an der Grundschule beginnen
die Erstklässler in die Schulbücherei einführen
unseren Patenbaum beernten
erste Apfelkuchen backen
einen Tag mit der BUND-Kindergruppe auf der Streuobstwiese gestalten
einen alten geerbten Tisch abschleifen
die Belebte Burg Meersburg besuchen
weiter zu Physiotherapie gehen
wieder im Chor proben
es nochmal mit Yoga probieren
eine Zahn-OP haben
mich mit dem gerade erschienen Buch "Tweed Time ..." * auf die kommende Jahreszeit einstimmen
zuhause herbstliche Deko einziehen lassen
Michaeli feiern
* Affiliate Link
Donnerstag, 31. August 2023
Mittwoch, 30. August 2023
Mein 12tel Blick im August
Am Abend eines dieser superheißen Tage Mitte August muss ich mich ganz schön motivieren, meinen Blick zu besuchen. (Die Hecke mit reifen Brombeeren in der Nähe hilft dabei ;-) Die zweite Mahd auf der vorderen Wiese ist erfolgt und ich finde meine Standort-Markierung nicht mehr. Am alten Baum hängen ein paar wenige kleine Birnen. In der Luft fliegen rufend Rauchschwalben.
Sonntag, 20. August 2023
Auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife
Kennt ihr schon den Baumwipfel-Pfad Saarschleife? Wir haben ihn zusammen mit meiner Mama letzten Sonntag von Tier aus besucht. Die Saarschleife in der Nähe von Mettlach ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes. Der Ausblick vom Turm des Baumwipfel-Pfades auf das Naturwunder ist sehr beeindruckend.
Donnerstag, 17. August 2023
Stippvisite in Freiburg
Letzte Woche haben wir das Maikind in Freiburg besucht. Für die zwei Übernachtungen hatten der Liebste und ich ein Zimmer in neuen Hotel Libertas Elements Pure in Merzhausen gebucht. Nach dem Feng-Shui-Konzept sind die Zimmer Holz, Feuer, Erde, Metall oder Wasser zugeordnet. Das Bett war mir etwas zu hart und die Lüftungsanlage störend, sonst hat aber alles für uns dort gepasst. Die Dusche mit der Abbildung eines Wasserfalls war echt cool.
Dienstag, 15. August 2023
12 von 12 im August
Nachträglich hier noch meine "12 von 12". Die Aktion kurz erklärt: Am 12. eines Monats macht man im Tagesverlauf viele Fotos und zeigt 12 davon im Blog. Alle Teilnehmenden sind bei Caro/ Draußen nur Kännchen versammelt.
Es sind Sommerferien und in den letzten Tagen haben wir im Ruwertal bei Trier unsere Verwandtschaft besucht. Der Ausblick aus dem "Dschungelgarten" der Schwiegereltern in Richtung Hochwald (Hunsrück) begeistert mich jedes Mal.
Freitag, 4. August 2023
Unsere Sommerferien 2022 im Rückblick
Weil der Sommer gerade Pause macht, hier noch ein paar Einblicke in unsere letztjährigen Sommerferien. Da hatten wir, neben einem Kurzurlaub im August in Vorarlberg und einem zweiten im September, die Sommerferientage zuhause verbracht und dabei Ausflüge und Aktivitäten in der Bodenseeregion unternommen.
Dienstag, 1. August 2023
Hallo August!
die Sommerferientage mit der Familie verbringen
die entspannte Ferienstimmung genießen
unseren Kreativraum aufräumen
interessante Ausflüge unternehmen
und auch in die Bergwelt fahren
endlich mein neues Buch hier am Blog vorstellen
sommerliche Kuchen backen
Brombeeren und Holunderbeeren pflücken und Gelee kochen
im Garten werkeln
weiterhin zur Physiotherapie gehen
das Maikind in Freiburg besuchen
Sonntag, 30. Juli 2023
Mein Blick im Juli
Exakt ein Monat nach meiner letzten Aufnahme ist die Streuobstwiese auf der Höhe wieder ausgetrieben und die Schafgarbe blüht. Hach. Und das große Feld im Hintergrund ist richtig schön grün.
Donnerstag, 27. Juli 2023
Hallo Sommerferien!
Heute haben hier die Großen Ferien begonnen. Die letzten Schultage sind wie im Flug vergangen. Letzte Woche Donnerstag ist der Sommerjunge von seiner Klassenfahrt zurückgekommen. Eine Woche haben die Achtklässler in Italien verbracht. Zuerst fuhren sie nach Mailand, besichtigten den Dom und schauten von oben auf die Stadt, besuchten das Da Vinci Museum und die Prera Pinacoteca und warfen einen Blick in die Scala.