Eigentlich würde hier heute ein Geburtstag gefeiert. Ein runder, denn unsere erste Tochter wäre heute 30 Jahre alt geworden. Wenn sie gesund und ohne große Beeinträchtigungen auf die Welt gekommen wäre, wie hätte sie wohl ausgesehen? Wie hätte sie gelacht? Was hätte sie gemocht? Wie hätte sie wohl ihr Leben gestaltet? Vielleicht hätte sie auch schon einen Partner gehabt, ein Kind?
Der heutige Tag fühlt sich unwirklich an. Da geht mir so einiges durch den Kopf und schon in der Nacht habe ich gegrübelt. Heute vor 30 Jahren wurde ich zum ersten Mal Mama. Damals ging es mir gar nicht gut. Mein Kind kam nach der Geburt durch Kaiserschnitt gleich auf die Neonatologie, erst nach Tagen konnte ich es sehen.
Wir haben heute im Gartenladen ein paar bunte Blümchen gekauft und sie in einer Schale auf dem Grab unserer Tochter eingepflanzt. Wegen meiner gesundheitlichen Situation, auf Krücken humpelnd, ist gerade alles etwas mühsam für mich. Ähnlich wie damals ... Eigentlich hätte ich mir heute einen Blumenstrauß kaufen sollen, um ihn mir selbst zu schenken.
Liebe Gina,
AntwortenLöschenwenn Eltern ihre Kinder beerdigen müssen, ist das traurig und eigentlich gegen jedes Naturgesetz, aber die Zeit von uns allen steht in Gottes Händen, das kann niemand bestimmen.
ja bitte schenk dir einen schönen großen Blumenstrauß nur für dich, den hast du dir als Mama verdient. Das Grübeln, Gedankenkreisen gehört mit zur Trauer doch es kostet dich viel Kraft, diese Kraft brauchst du für dich und dein Leben und deine Gesundheit. Du darfst den Geburtstag von deinem Kind feiern, mach das was DIR gut tut, mit Blumen, Kerzen, Kuchen, Ausflug usw.
Wenn es dir gut geht, geht es auch deinem Kind gut, Kinder wollen nicht das die Mutter traurig ist.
Trauergruppen "verwaiste Eltern" Seminare zum Thema "Sternenkinder" Trauer haben mir sehr geholfen, diese Hilfen gibt es mittlerweile überall.
Meine Mutter war 17 Jahre alt und musste ihr erstes Kind mit einem halben Jahr beerdigen, das war 1941 , es hatte einen Herzfehler. Für Trauerverarbeitung gab es damals keine Zeit, aber sie hat immer mitgerechnet wie alt es jetzt geworden wäre. Wie sie das alles geschafft hat, ist mir bis heute ein Rätsel, denn danach wuchs die Familie und zehn Kinder mussten großgezogen werden.
Alles Gute für dich und das du wieder auf die Beine kommst, viele Grüße von Conny
Herzlichen Dank dir, liebe Conny!
Löschenein paar blümchen zuhause um den weg der tage zu erleichtern kann gut helfen!
AntwortenLöschengute besserung !
mo
Lieben Dank!
LöschenIst dein Kind nach der Geburt gestorben ? Traurig , aber das Gedenken ist wichtig . Du kannst vielleicht deinen Mann um einen Blumenstrauss bitten. Hast du noch andere Kinder ?
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse von Anne
Liebe Anne, unsere erste Tochter war schwerbehindert, sie ist mit 15 Jahren gestorben. Ich habe noch drei Kinder.
LöschenLG, Gina
ich war auch viermal schwanger, habe zwei große gesunde Kinder. Die Zeit ändert nicht viel, es wird nur einfach länger her und man hat alles länger ausgehalten. Aber die menschliche Stärke ist vielleicht, dass Schicksal unveränderlich ist und man es einfach aushalten muss und kann. Alles Liebe!
AntwortenLöschen