Am
14. Juni erreichten wir nach einer recht aufregenden Anreise über den Splügenpass nachmittags unsere Ferienwohnung an Comer See. Sie befand sich in Vercana, einem Ort am Hang oberhalb von Domaso, gelegen am Nordufer des Sees. Vom Balkon
des terrassenförmig am Hang gebauten Hauses bot sich uns ein
traumhafter Blick und der zauberhafte Duft von Jasmin begleitete uns in
den Tagen. Wir saßen am ersten Abend einfach nur staunend da und
genossen das Ambiente.
Am nächsten Tag kurven wir runter nach Damaso. In dem ehemaligen Fischerdorf ging es noch ruhig zu und wir hörten hauptsächlich deutsche Urlauber. An der Uferpromenade liegt auch die neo-klassizistische Villa Camilla aus dem 16. Jahrhundert, die heute das Rathaus beherrbergt. Treppen führen hinauf in charmante Gassen und zur Kirche St. Bartolomeo aus dem 16. Jahrhundert.
Am Abend zogen sich über den Bergen Gewitterwolken zusammen.
Da der Pool des Appartementkomplexes zu Anfang des Urlaubs leider noch nicht nutzbar war,
fuhren wir am nächsten Tag zum Schwimmen und Sonnenbaden runter an den See. In der Nähe des Jachthafens von Domaso fanden wir am Uferstreifen mit Baumbestand ein schattiges Plätzchen. Bei
leichtem Wind war es ganz angenehm und es gab schöne Wellen. Ach ein paar Segler und Windsurfer konnten wir beobachten. Denn hier herrschen oft optimale Bedingungen für Wassersportler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!