Freitag, 28. Februar 2025

Der Blick im Februar

Im dichten Nebel hat der Blick etwas Geheimnisvolles. Der Steg scheint ins Nichts zu führen. Beim Februarschnee lag ich leider krank im Bett, das hat mich echt geärgert. 

Mittwoch, 26. Februar 2025

Vorfrühlingstage

Einen Hauch von Frühling brachten die letzten Tage hier am See. Es hat viel geregnet und es ist wärmer geworden. Schon seit Mitte Februar wird die kleine Straße hinter dem Feld wegen Krötenwanderung nachts gesperrt. Am Freitag, dem sonnigsten Tag, hatte ich mich mit zwei unbekannten Frauen zu einem Spaziergang auf der Insel Mainau verabredet.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Mitte Februar

Der Name „Februar" kommt ja von februare „reinigen“. Und das ist gerade bei mir im Programm. Ich hatte eine heftige Bronchitis und komme jetzt langsam erst wieder zu Kräften. Einige geplante Termine musste ich absagen und zum Glück fand sich Vertretung für meine Kurse.

Samstag, 15. Februar 2025

Im Hegau

Am Samstag vor einer Woche traf ich mich im Café Dorfmädel in Steißlingen über "Meet 5" mit fünf fremden Frauen zum Frühstücken. Das Cafe gibt es seit zwei Jahren, ich kannte es noch nicht. Nach Steißlingen zog es mich früher hin und wieder in das Baumschule Amman. Dort haben wir vor 10 Jahren einige Bäume und Sträucher für den Garten geholt. 

Freitag, 7. Februar 2025

Um den Monatswechsel

Der Januar ist rasch vergangen. Dieses Jahr kam mir die Zeit nicht so zäh vor. Vielleicht auch, weil es mir gut tat, dass ich doch immer wieder für eine Walkingrunde draußen war und dabei neue Leute kennengelernt habe. Jemandem zum Austauschen und Reden zu haben, tut gut. Und das fehlt mir in meiner Partnerschaft schon seit Langem. Aber so ist das wohl, wenn man sich über die Jahre auseinanderentwickelt hat.

Samstag, 1. Februar 2025

Hallo Februar!


Im Februar möchte ich

 gerne wieder öfter die Sonne sehen 
mich an den Frühblühern freuen
mir eine neue Jahreskarte für die Blumeninsel gönnen
die Große nach Hamburg verabschieden
viele Texte schreiben
tanzen gehen
mehrere Blind Dates haben ;-)
einen Walk am See in Trampolin-Schuhen machen
zu meiner Friseurin fahren
ins Kino gehen
Demonstrieren für die Demokratie
bei einer Tanzdemo im Rahmen von onebillionrising mitmachen
an einem Waldspaziergang mit dem Förster teilnehmen
in die winterlichen Berge fahren

ein Gespräch mit meinem Arzt haben
im Klassenzimmer des Jüngsten putzen
wählen gehen
mit den Kurskindern etwas für Fastnacht basteln 
die Ferien begrüßen
Faschingskuchen, Konfetti-Amerikaner oder Fasnetsküchle backen
 

Donnerstag, 30. Januar 2025

Mein 12tel Blick 2025

Neuer Steg - neuer Blick. Ich habe mich diesmal schwer damit getan, einen neuen 12tel Blick Standort zu finden. Als ich Mitte Januar an einem Nachmittag das Ried besucht habe, war plötzlich die Idee da: Ich nehme den neuen Steg in den Blick. Der wurde gerade erst zwischen den beiden Riedseen errichtet, weil der Weg dort immer wieder überschwemmt war.

Montag, 27. Januar 2025

Januartage

Am Samstagabend vor einer Woche waren wir zusammen mit der Großen im Kino. "Der Spitzname" war auf alle Fälle sehr lustig, Christoph Maria Herbst schoss mal wieder der Vogel ab. Und die winterliche Kulisse der Südtiroler Alpen war traumhaft. Sonntags waren wir bei lieben Freunden eingeladen und verbrachten einen schönen unterhaltsamen Nachmittag und Abend.

Freitag, 17. Januar 2025

Der Januar

... hat nun rasch Fahrt aufgenommen. Nach unserem schönen Jahreswechsel mit der Familie in Frankreich war meine in Neuseeland lebende Schwester mit ihren Kids noch bei uns zu Besuch. Das waren besondere Momente, die ich im Herzen bewahren will. Just an diesen beiden Tagen hatten wir ein wenig Schnee hier am See. Na ja, zumindest zum Schneeballwerfen und Rodeln am Hügel reichte es.

Montag, 13. Januar 2025

12 von 12 im Januar 2025


Hallo zum ersten "12 von 12" im neuen Jahr! Diese Aktion gibt es schon seit vielen Jahren, im deutschspachigen Raum bietet  Caro / Draußen nur Kännchen dafür eine Plattform. Jeweils am 12. eines Monats nimmt man im Tagesverlauf viele Fotos auf und zeigt abends zwölf davon auf Blog oder Instagram.

Nach einen sehr späten gemütlichen Sonntagsfrühstück fahren wir ohne die Kids nachmittags in die Schweiz nach Rorschach. Wir schauen heute mal beim Schneeskulpturen-Festival vorbei. Das wird seit ein paar Jahren vom Würth Haus veranstaltet.

Freitag, 10. Januar 2025

Der Jahreswechsel

Ich hoffe, ihr habt die Feiertage genossen und das neue Jahr gesund und voller Tatendrang gestartet! 

Wir haben den Jahreswechsel mal ganz anders als üblich verbracht. In einem kleinen Ort in Lothringen trafen wir uns mit meiner Mama, meinen Schwestern, dem Schwager, den Nichten aus Neuseeland und einem Hund. Wir hatten eine ganz besondere Zeit zu Dreizehnt, haben gekocht, gebacken, gegessen, gespielt, gesungen, alte Dias und Filme geschaut, waren einkaufen und spazieren, haben Städte besichtigt und Familienfotos gemacht.

Freitag, 3. Januar 2025

Hallo 2025! Hallo Januar!


Ein glückliches, friedliches und spannendes neues Jahr
wünsche ich euch allen!
   

In 2025

Montag, 30. Dezember 2024

12tel Blick Finale


Im Dezember blieb mein Strandabschnitt leider schneelos. Nur die Berggipfel in der Ferne sind schneebedeckt. Auffällig ist der niedrige Wasserstand des Sees. In der Collage aller Monate wird deutlich, dass es der niedigste Wasserstand im Jahr war. 

Samstag, 28. Dezember 2024

Die Weihnachtsfeiertage

... haben wir gemeinsam entspannt zuhause verbracht. Leider ohne Besuch, das wäre noch schön gewesen. Das größte Geschenk war diesmal das traumhafte Winterwetter mit Sonnenschein. Das haben wir sehr genossen.

Montag, 23. Dezember 2024

Die letzte Woche vor Weihnachten

... ist wie im Flug vergangen. Zu Wochenbeginn wurden wir mit zwei sonnigen Tagen beschenkt. Am Montag konnte ich zur Mittagszeit nach einem Termin an Litzelstetter Strandbad Wintersonne tanken. Boah, dieser wunderschön wolkenlos blauer Winterhimmel!

Dienstag, 17. Dezember 2024

Die Adventszeit ...

... schreitet voran. Dieses Jahr habe ich wenig Freude daran. Ich musste ankämpfen gegen depresssive Stimmungen, schaffte ich es ohne festen Termin oft nicht aus dem Haus. Am ersten Adventswochenende organisierte ich samstags im Palmenhaus eine Adventswerkstatt für eine Kindergruppe des BUND Konstanz. Dabei konnten die Kinder aus Naturmaterial Anhänger basteln, einen Stall oder eine Hütte bauen, aus Ton Figuren formen sowie Kerzen aus Bienenwachs ziehen.

Donnerstag, 12. Dezember 2024

12 von 12 im Dezember



Hallo zum letzten 12 von 12 in 2024! Im Rahmen der Fotoaktion zeige ich hier heute wieder zwölf Bilder von meinem Tag. Alle die mitmachen, versammeln sich drüben bei Caro.

Es ist ein taubengrauer Tag, wie gefühlt die letzten Tage und Wochen. Passt zu meiner aktuellen Stimmung... Heute habe ich immer wieder einen Blick auf den Flugtracker, denn meine jüngste Schwester ist mit ihrer Familie von Christchurch / NZ auf dem Weg in den deutschen Winter. Zwischenstopp der langen Fluges ist Hongkong.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Weihnachtliche Lichterwelt

Werbung


Der Christmas Garden auf der Insel Mainau lädt bis zum 6. Januar 2025 wieder zu einem ganz besonderen Winter-Spaziergang ein. Neue Lichtinstallationen und ein "Best-of " der letzten Jahre verwandeln die weihnachtlich geschmückte Insel in eine glitzernde Märchenlandschaft. Der audiovisuelle drei Kilometer lange Rundweg bietet kunstvoll inszenierten Lichtzauber.  Zur Eröffnung des Christmas Garden war ich mit einer Freundin eingeladen. Die magische Atmosphäre und die große Vielfalt haben uns absolut begeistert.

Dienstag, 3. Dezember 2024

Barbarazweige

  Gehe in den Garten am Barbaratag.
Geh zum kahlen Kirschbaum und sag:
Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit.
Der Winter beginnt, der Frühling ist weit.
Doch in drei Wochen, da wird es gescheh’n:
Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön.
Baum, einen Zweig gib du mir von dir!
Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir!
Und er wird blühen in leuchtender Pracht
Mitten im Winter, in der heiligen Nacht.
J. Guggenmoos

Mit den Kindern habe ich heute wieder Barbarazweige geholt. Das ist eine alte und fast vergessene Weihnachtstradition. Am 4. Dezember, dem Gedenktag der Märtyrerin und Heiligen Barbara, schnitt man früher Zweige eines Kirschbaumes und stellte sie in der warmen Stube ins Wasser. Zu Weihnachten erfreute man sich an den Blüten.

Montag, 2. Dezember 2024

Der November-Blick

Der ungewöhnlich frühe Wintereinbruch am 21. und 22. November gab mir die Chance auf Schneefotos. Deutlich erkennbar ist der gesunkene Wasserstand des Sees. Denn wie schon im Oktober, gab es auch im November zwar viel Nebel aber kaum Regen.