Montag, 8. September 2025

Auf dem Rheinradweg (Euro Velo) Etappe 6

Diese Fahrradtour haben wir vor ein paar Tagen gemacht. Sie ist mittelschwer und es geht überwiegend über befestigte Wege. Wir beginnen die Tour in Konstanz am Seerhein in Sichtweite der alten Rheinbrücke und Rheinkilometer 0. Über den kleinen Grenzübergang Gottlieber Straße und durch das Tägermoos geht es zuerst nach Tägerwilen. (Optional fährt man nach Etape 5, die am Obersee entlangführt, von Kreuzlingen kommend direkt nach Tägerwilen.) 

Es lohnt ein Abstecher nach Gottlieben. Unterwegs kann man immer wieder den Blick übers Wasser schweifen lassen, linker Hand liegt der Thurgauer Seerücken. Die Strecke führt durch hübsche kleine Orte und an Strandbädern vorbei, die im Sommer zum Rasten einladen. Wie hier am Ufer des Untersees in Ermatingen mit Blick auf die Insel Reichenau:


Am Hafen von Berlingen:

Steckborn mit seiner hübchen Altstadt und bekannt für den charakteristischen Turm: 

Hier endet der Untersee. Blick in Richtung des Rheinverlaufs, gegenüber die Höri (Deutschland).

Links im Foto ist die Burg Hohenklingen zu erkennen.

 
Über die Brücke quert man dann den Rhein.


Blick zurück Richtung Insel Werd:


In Stein am Rhein mit seinen sehenswerten alten Häusern lohnt ein Stopp. 
 



Auf der rechten Uferseite radeln wir weiter durch ein Waldgebiet über die unscheinbare Grenze nach Deutschland. Es geht über Felder und Wiesen.


Im Rheinstrandbad im Rheinuferpark von Gailingen am Hochrhein lassen wir uns dann Kaffee und Kuchen schmecken. Fasziniert beobachten wir die Flussbadenden, die sich von der Strömung treiben lassen und am Ende der 600 Meter langen Uferlinie wieder an Land gehen.




Die Etappe geht noch ein paar Kilometer weiter bis nach Schaffhausen. Dieses Wegstück sind wir vor neun Jahren mal mit den Kindern geradelt und haben dabei auch den Rheinfall besucht. 
 
Wir drehen hier um, überqueren den Rhein über die historische Holzbrücke nach Diessenhofen und fahren diesmal komplett am Schweizer Ufer entlang zurück. 




 
Blick zurück von der anderen Rheinseite auf Stein am Rhein: 
 

Inklusive Anfahrt von unserem Konstanzer Vorort legen wir bei unserer Tour genau 100 Kilometer zurück. Ausblick von der Europabrücke in Konstanz Richtung Westen, wo gerade die Sonne verschwindet:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com

Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!