Was wünschen sich Mamas? Die Konstanzer Bloggerin Christine Finke will sich zum Muttertag nicht mit Pralinen abspeisen lassen - sondern ihrem Ärger Luft machen. Im Interview erzählt sie, warum Mütter sich wehren müssen und ruft zum Protest.
Und immer werden gerade zu Muttertag Geschlechterklischees bedient, die einfach fassungslos machen.
Hört auf, euren Müttern zum Muttertag Blumen zu schenken! Oder Pralinen oder Parfum. Denn die Kommerzialisierung dieses Tages verhindert Debatten um die soziale Situation von Müttern. Das hätte Anna Marie Jarvis, die Begründerin des Muttertags, nicht gewollt.
Und immer werden gerade zu Muttertag Geschlechterklischees bedient, die einfach fassungslos machen.
Hört auf, euren Müttern zum Muttertag Blumen zu schenken! Oder Pralinen oder Parfum. Denn die Kommerzialisierung dieses Tages verhindert Debatten um die soziale Situation von Müttern. Das hätte Anna Marie Jarvis, die Begründerin des Muttertags, nicht gewollt.
Stattdessen zum Muttertag ein Strauß Forderungen: Diese 25 Dinge würden das Leben von Müttern wirklich besser machen. Und sind auch länger haltbar.
Ich tue mich ja schon immer schwer mit dem Muttertag und lehne die kommerzielle Seite ab. Aber in den Jahren mit Kindern habe ich mich an diesen Tag gewöhnt. Die kleinen Menschen bekommen es schon in Kindergarten und Schule vermittelt und sie mögen es ja sowieso, ihrer Mama eine Freude zu machen. Mit einem selbstgemalten Bild, einer ersten geschriebenen Zeile, mit einem Blumenstrauß von der Wiese gepflückt oder einem selbstgebackenen Kuchen.
Ich wünsche mir an diesem Tag das Zusammensein mit der Familie, denn nichts ist kostbarer als gemeinsam verbrachte Zeit. Etwa bei einem schönen Ausflug oder anderen Aktivitäten. Und dazu gehört auch (wenn ich schon nicht hinfahren kann), eine langes Telefonat mit meiner Mutter.
Ich wünsche alle Mamas einen schönen Muttertag!
die erste Rose im Garten :-) |