Dieses Jahr schmerzt die Winterpause besonders, denn die Direktverbindung mit Personenschifffahrt Giess von Konstanz-Wallhausen nach Überlingen, wurde zum ersten Mal über den Winter gestrichen. Das trifft vor allem die Schüler und Pendler hart. Die Städte Konstanz und Überlingen hatten den Winterbetrieb zuletzt mit insgesamt 28.000 Euro unterstützt.
Am Samstag war ich noch einmal mit einer kleinen Gruppe im Herbstwald unterwegs, diesen Pilzkurs hatte ich schon vor längerem über die VHS gebucht.
Am Nachmittag besuchte ich mit Bekannten den historischen Kehlhof in Ermatingen. Ich durfte ihn mir im März 2022 einmal anschauen, damals lebte dort die frühere Besitzerin Mary Sauter noch.
Seit dem Sommer hat er an jedem Samstag seine Türen als Pop-Up Café geöffnet. Gäste könnnen
ganz unkompliziert vorbeikommen, bei Kaffee und Kuchen
ins Gespräch kommen oder bei einem Workshop im Innenhof Handwerk, Kreativität
und Naturwissen erleben und Neues ausprobieren. Das Wolkshopthema diesmal: Deine kleine Naturapotheke für Herbst & Winter - selbst gemacht: von Husten-Tee bis Erkältungsbalsam
Anfang der Woche hatte ich in der Früh einen Arzttermin im Konstanzer Musikerviertel. Zum Glück hatte ich die Kamera dabei, denn schon auf der Hinfahrt erspähte ich die Alpenkette über dem See. Und so unternahm ich nach meinem Termin einen flotten Spaziergang am Ufer des Konstanzer Trichters und genoss die durch den Föhn bedingte warme Luft.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!