... waren gefüllt mit schönen Terminen und inspirierenden Begegnungen. Im Rahmen der Interkuturellen Woche besuchte ich zwei sehr interessante Veranstaltungen: Bei "Um die Welt in Konstanz" gestalten Initiativen und Vereine jeweils von zwei Gruppen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen interkulturelle Abende mit Informationen über ihr Land, Musik und Tanz sowie einem Buffet mit landestypischen Speisen. Diesmal waren Iran und Rumänien an der Reihe.
Mit einer Freundin schaute ich am Samstag auch in unserem Ort beim erstmalig veranstalteten Interkuturellen Hock vorbei, der uns mit überraschend vielseitigem Programm sowie einem üppigen Buffet begeisterte.
Eineinhalb Stunden Walken im flotten Tempo rund um Litzelstetten und durch den Mainauwald, das hat mir letzte Woche gut getan und war das erste Mal seit meinem Wadenbeinbruch im März.
In der Post waren endlich die mit Spannung erwarteten Exemplare des neuen Buches. Ich werde "111 Orte für Kinder in und um Freiburg, die man gesehen haben muss" hier am Blog noch vorstellen. (Affiliate Link)
Ich besuchte einen „Eis-Kurs für Genießer“ bei ANELU Eishandwerk. Zusammen stellten wir ein köstliches Schokoeis her und erfuhren von Frau Dr. Annegard Pesaro, die auch Chemikerin ist, einiges über Inhaltsstoffe und die richtige Zusammensetzung von Eis. Nachher durften wir uns noch durch die Sorten in der Theke durchprobieren, die auch immer eine ungewöhnliche Sorte bietet.
Am Samstag begleitete ich die BUND-Spatzen-Gruppe zum Aktionstag auf der Streuobstwiese. Wir konnten viele neue Naturkinder in der Gruppe begrüßen. Aus den gesammelten Äpfel oder Birnen wurde Saft gepresst.
Am Sonntag nutzte ich das trockene Wetter, um endlich die Quitten im Garten zu ernten. Am kleinen Bäumchen waren schöne große Früchte gewachsen. Ich freu mich schon auf Quitten-Gelee und -Brot.
An Michaeli konnten wir uns nach unserer Radrunde zum Ried auf der Terrasse in der Sonne Omas Apfelkuchen schmecken lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!