Donnerstag, 31. Juli 2025

12tel Blick im Juli


 
Die Fotos habe ich am 20. Juli aufgenommen. Danach ergab es sich leider nicht mehr, das Ried zu besuchen, was vor allem am verregneten Wetter lag. Insgesamt sind die Grüntöne blasser geworden, was teilweise aber auch am fehlenden Schatten liegen kann. Entlang des Steges blüht jetzt der Sumpf-Haarstrang (Trivialname Ölsenich), ein Doldenblütler, der in Deutschland hauptsächlich im Norden verbreitet ist, aber auch im Alpenvorland anzutreffen ist. 

Mittwoch, 23. Juli 2025

Mittsommertage am Comer See 2

An unserem dritten Urlaubstag am Lago di Como besuchten wir die Abtei Piona. Sie liegt auf einer Halbinsel im nördlichen Teil des Sees schräg gegenüber von Domaso. Auf der Brücke Ponte del Passo überquerten wir zuerst die Mera. Der 50 Kilometer lange Fluss kommt aus dem oberen Bergell, einem Tal im schweizerischen Graubünden.

Montag, 21. Juli 2025

Auf Stippvisite in Freiburg

Eintrag kann Werbung enthalten

Vor eineinhalb Wochen bin ich mit der Bahn an einem Tag nach Freiburg und zurück gefahren. Die gut fünf Stunden im Zug waren ganz entspannt und ich konnte lesen und oft auch meinen Fuß hochlegen.  Nur etwas aufregend war es jeweils, ob ich den Anschlusszug beim Umstieg in Donaueschingen noch bekomme. Die paar Stunden in Deutschlands südlichster Großstadt habe ich gut genutzt, vor allem um noch fehlende Fotos für das neue Buch (Affiliate Link) aufzunehmen. 

Mittwoch, 16. Juli 2025

Anfang Juli

Nur für sieben Tage luden Anfang Juli die Zollernköpfe zum kunstvolles Eintauchen in die bewegte Geschichte der Zollernstraße ein. Vielleicht erinnert ihr euch, in der Straße gab es vor etwa einem Jahr einen großen Brand. Bei einem audiovisuellen Spaziergang konnte man Zollernköpfen, also Menschen, die früher hier lebten und die Straße geprägt haben, begegnen, von historischen Persönlichkeiten wie dem Revolutionär Joseph Fickler und der Malerin Marie Ellenrieder bis hin zu Sybille von Pufendorf-Gather, der „lieben Omi“ der Straße. Ein ganz tolles Projekt!

Montag, 14. Juli 2025

12 von 12 im Juli

Hallo zu meinen "12 von 12"! Bei dieser Foto-Aktion macht man am 12. des Monats im Tagesverlauf viele Fotos und zeigt dann zwölf davon am Blog. Alle, die dabei mitmachen, versammeln sich in Caros langer Liste

Ich wache am Morgen im Auto auf. Warum das? Ich bin übers Wochenende mit drei Frauen zum Campen. Da ich kein Zelt habe, schlafe ich einfach mal im Auto und habe dazu die hinteren drei Sitze ausgebaut. In der Nacht habe ich gefroren und war mehrmals wach. Bei 9 Grad war es auch im Auto abgekühlt und da reichte mir der Sommerschlafsack nicht wirklich. Hier in der Frühe der Blick aus dem Rückfenster Richtung Sonne. Sie hat es zuerst schwer, später wird es aber ein sonnig warmer Sommertag mit angenehmem Wind. 

Mittwoch, 9. Juli 2025

Mittsommertage am Comer See


Am 14. Juni erreichten wir nach einer recht aufregenden Anreise über den Splügenpass nachmittags unsere Ferienwohnung an Comer See. Sie befand sich in Vercana, einem Ort am Hang oberhalb von Domaso, gelegen am Nordufer des Sees. Vom Balkon des terrassenförmig am Hang gebauten Hauses bot sich uns ein traumhafter Blick und der zauberhafte Duft von Jasmin begleitete uns in den Tagen. Wir saßen am ersten Abend einfach nur staunend da und genossen das Ambiente.
  

Freitag, 4. Juli 2025

Ein buntes Wochenende


Das letzte Wochenende läutete ich am Freitagabend am Lieblingsstrand ein. Hier kann man in den Tagen um Mittsommer herum die Sonne hinter dem Witthoh untergehen sehen. Ich traf fünf nette Frauen und wir aßen, quatschen und schwammen zusammen. Das war sehr schön. Und dann pünklich zum Sonnenuntergang verzogen sich die Wolken und die Sonne tauchte den Strand in ein warmes Licht. 

Dienstag, 1. Juli 2025

Hallo Juli!

Im Juli möchte ich 

endlich wieder meine Kurskinder treffen
weiter zu Physiotherapie gehen
an letzten Korrekturen des Buchmanuskripts arbeiten
mindestens ein Konzert am See besuchen
die Zeitreise live am Campus Galli erleben  
zum Fotografieren nach Freiburg fahren 
bei einem Vollmond-Picknick dabei sein
Campen gehen
den letzten Aktionstag mit der Naturkindergruppe im Schuljahr begleiten
mit dem Chor eine Werkschau geben
meine Friseurin besuchen
ein Abschlussessen mit den Kolleginnen genießen
die Dreigroschenoper Open Air auf dem Münsterplatz erleben 
an einem besonderen Feldrundgang teilnehmen
eine Solarbootfahrt unternehmen
bei einer Waldführung dabeisein
die späten Sommerferien am 31. Juli begrüßen