Am Abend des Martinstages haben wir uns zu einer Linsensuppe wieder eine frische Hefebrezel schmecken lassen. Es geht doch nichts über Traditionen. ;-) Da wir meistens nur noch zu dritt sind, ist die große Brezel inzwischen zu viel. Im nächsten Jahr werde ich wohl eine kleinere backen.
An diesem Tag und am 13. November gab es auch tagsüber Lichtblicke und ich konnte die wenigen Sonnenstunden nutzen, um im Garten noch einige Arbeiten zu erledigen.
Ich radelte auch nochmal in den Wald und genoss die letzten Herbstfarben an den Riedseen.
Am Freitag letzte Woche nahm ich in netter Begleitung an einer sehr interessanten naturkundlichen Führung auf der Halbinsel Mettnau teil. Zum Thema "Der hohe Norden zu Gast am Bodensee" lernten wir unterschiedliche Enten und Gänse kennen und konnten sie durch Ferngläser beobachten.
Am Samstag leitete ich den Aktionstag einer Naturkindergruppe des BUND Konstanz zum Thema "Müll und Upcycling" im Palmenhaus. Es wurde an dem Tag mit 18 Grad ungewöhnlich warm, weshalb wir einen Teil des Programms in den Park verlegten. Aus Getränkekartons konnten die Kids Geldbeutel und Lichterhäuser sowie aus alten Stoffen Topfuntersetzer herstellen.










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!