Freitag, 25. November 2016

Dieser Moment ...


Ein Foto, keine Worte, ein Moment der Woche eingefangen. 
Ein einfacher oder besonderer Moment, den ich festhalten, genießen und erinnern will.

Bei der Lesenacht


Donnerstag, 24. November 2016

Kupfer, ocker und golden

Der letzte Sonntag war hier am Bodensee das totale Gegenteil zu dem Samstag. Krass oder? 
Am Nachmittag haben wir zusammen einen Spaziergang über die Mainau unternommen, denn unser Jüngster wollte unbedingt die neue Winterausstellung "Zauberhafte Spielwelten für Klein und Groß" im Schloss anschauen. 

Die abwerfenden Nadelbäume haben nun ihren großen Auftritt und beherrschen die Insel mit ihren Nadeln in Kupfertönen und Ockerfarben. Besonders die Allee von Metasequoien beeindruckt gerade mit ihrem kupferfarbenem Herbstkleid, das ich ebenso liebe wie ihr Frühlingskleid.
Begeistert haben uns unterwegs auch die vielen Blätterteppiche. 









































































































































verlinkt bei Lottas Novemberstimmung

Mittwoch, 23. November 2016

Faltsterne für`s Fenster

In der Adventzeit schmücken wir unsere Fenster am liebsten mit selbstgefalteten Sternen. Die sehen wunderschön aus, sind aber einfach in der Herstellung. 

Wir machen sie in zwei Variationen, wobei die einfachere eher für Kinderhände (ab ca. 6 Jahre) geeignet ist, während die filigranere mehr Zeit und Geduld verlangt und daher etwas für ältere Kinder und Erwachsene ist. Und dann gibt es noch eine ganz simple Variante für Vorschulkinder.

Kinder lieben die Fenstersterne in schön bunt, ich mag sie auch sehr in klassischem Weiß. 


  
Man nimmt buntes oder weißes Transparentpapier und schneidet 16 Quadrate zu. Es gibt sie auch vorgeschnitten z. B. diese (Affiliate Link) in 15x15cm oder 10x10cm, damit spart man sich das Zuschneiden. Etwas günstiger habe ich sie dort bestellt. 
 

Gefaltet wird so:
 
Ein Quadrat zum Dreieck falten (1) und wieder öffnen (2), dann beide Ecken zur Mitte falten (Drachenform) (3+4)
Mit kleineren Kindern kann man hier stoppen und einfach acht solcher Drachen falten und oben versetzt übereinander kleben, dann hat man die einfachste Version des Sterns.
Nun von oben her beide Ecken an die Mittellinie falten (5+6). Für die Standardversion 16 solcher Zacken falten. 
Für die filigranere Variante werden dann noch mal die beiden Ecken auf der anderen Seite rechts und links zur Mitte gefaltet. Hierbei werden insgesamt 32 Quadrate benötigt!
 


Dann wird der Stern zusammengesetzt. Dabei einen Zacken mit Klebestift bis zur Mitte überlappend auf einen anderen kleben (siehe Foto). So fortfahren, bis alle 16 Zacken verklebt sind. 

Man kann die in der Mitte etwas hervorstehenden Ecken festkleben oder auch für einen 3D- Effekt so belassen. 


Den Stern mit kleinen Tesaröllchen am Fenster befestigen.
Die Sterne können nach Weihnachten wieder vorsichtig von der Scheibe abgelöst und im nächsten Jahr wiederverwendet werden. 
 




mit 32 Zacken




 

Montag, 21. November 2016

Novemberstimmung am See

Der Samstag hier am Bodensee war regnerisch, trüb und ziemlich ungemütlich.
       
Nichtsdestotrotz hat der kleine Bruder mit seiner Nachbarfeundin zum ersten Mal die "Bundspechte" besucht, eine Naturkindergruppe des BUND Konstanz. Die Gruppe ging zum Thema "Landart" in den Kreuzlinger Seeburgpark und verbrachte bei Wind und Regen den ganzen Vormittag draußen. 
Dort holten der Liebste und ich die beiden Kinder anschließend ab, nicht ohne ihre Kunstwerke zu bestaunen und ein bisschen Novemberstimmung am See einzufangen.

























































verlinkt bei Lottas Novemberstimmung

Sonntag, 20. November 2016

"Zauberhafte Spielwelten für Klein & Groß" und eine tolle Verlosung mit Ostheimer


Werbung

Bereits seit einigen Tagen empfängt die Besucher am Eingang zur Insel Mainau ein riesige Arche Noah mit großen Holzfiguren. 
Seit Freitag hat auf der Insel die Winterausstellung geöffnet und in diesem Jahr ist die Firma Ostheimer zu Gast.


Seit mehr als 75 Jahren steht der Name Ostheimer für handgestaltete Holzspielzeuge, die es Kindern ermöglichen, die Welt aus einem freundlichen Blickwinkel zu entdecken. 
 
In dem kleinen schwäbischen Betrieb werden die Figuren aus heimischen Hölzern und in reiner Handarbeit hergestellt. Mit jedem Produkt entsteht ein liebevoll gestaltetes Unikat, das Kinder in ein lebendiges, fantasievolles Spiel eintauchen lässt.
Alle Materialien sind zertifiziert und garantieren nicht nur ein qualitativ hochwertiges Spielzeug, sondern auch geprüfte Sicherheit.


Da wir die Ostheimer Spielfiguren sehr schätzen und unsere Kinder damit aufgewachsen sind, war es mir eine große Freude, die Eröffnung der Ausstellung zu besuchen. 

Bis zum 12. Februar 2017 können die Besucher der Insel Mainau in die zauberhaften Ostheimer-Spielwelten aus Holz eintauchen und auf eine aufregende Reise durch wunderschön gestaltete Szenen gehen - ein Besuch auf dem Bauernhof wird genauso möglich, wie eine Safari in exotischer Umgebung oder des Märchenlandes.





























Speziell für die Ausstellung auf der Insel Mainau wurde ein Gemälde von Schloss und Kapelle angefertigt und mit einem Brautpaar samt Kutsche und Höflingen in Szene gesetzt. Und darüber kreist ein Ostheimer- Zeppelin
Außerdem wurden extragroße Holzfiguren gefertigt, diese können im Palmenhaus bewundert werden. 

Große Fotos zeigen Szenen um den Zwerg Mo und seinen Freund, das Eichhörnchen. Damit wird eindrucksvoll die Entstehung einer Ostheimer-Figur vermittelt, beginnend vom kleinen Ahornsämling und den Baum über die aufwendige Fertigung, die Bemalung bis hin zum fertigen Spielzeug.


Auch ausgestellt ist eine der ersten Krippen aus dem Jahr 1960 im typischen Ostheimer Stil. 
 
Ein Besuch der Ostheimer-Winterausstellung auf der Insel Mainau ist für die ganze Familie ein sehr lohnenswertes Ziel. 

Übrigens: An den Adventssonntagen haben Kinder ab 4 Jahren die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden und ihre eigene Holzfigur phantasievoll zu bemalen.


Und jetzt habe ich noch etwas ganz Tolles für Euch: 
Die Firma Ostheimner hat mir freundlicherweise ein wunderschönes 

 Krippenset mit Diorama 

zur Verfügung gestellt, dass ich unter meinen LeserInnen verlosen darf! Das Set beinhaltet: Maria, Joef, Krippe mit Kind, Ochse, Esel, Hirte stehend, Lamm stehend, Lamm laufend, Palme und Diorama. Hier könnt ihr es euch anschauen!

Wir selbst lieben die Ostheimer Krippe, die uns nun schon einige Jahre durch die Weihnachtszeit begleitet und jedes Jahr um eine weitere Figur ergänzt wird. Gezeigt habe ich unser Krippe da und dort schonmal. Die Krippenfiguren bringen auf stimmungsvolle Weise den Zauber des Weihnachtsgeschehens näher und lassen Kinder im Spiel phantasievoll darin eintauchen.

Foto Firma Ostheimer

Foto Firma Ostheimer






   
Wer das Krippenset gewinnen möchte, hinlässt mir hier unter diesem Post bis zum 

1. Advent (Sonntag,27.November) um 24Uhr  

einen Kommentar. 


Bitte beachten: Mitmachen dürfen alle LeserInnen ab 18 Jahren. LeserInnen ohne Blog geben bitte ihre Email- Adresse mit an oder schicken mir eine Email!
Der Gewinner erklärt sich mit der Weiterleitung seiner Adresse an die Firma Ostheimer einverstanden, da das Krippenset direkt von dort versandt wird.


VIEL GLÜCK! 




Dieser Poat entstand in Zuammenarbeit mit der Firma Ostheimer und der Insel Mainau GmbH

Samstag, 19. November 2016

Silberstreif

Das gefühlte Dauergrau hat mir diese Woche ziemlich auf die Stimmung gedrückt. Da taten die kurzen helleren Phasen, an denen die Sonne für einen kleinen Silberstreif am Horizont sorgte, richtig gut.
  






























verlinkt bei In heaven

Freitag, 18. November 2016

Advent, Advent ...

Bereits nach den Sommerferien geht es hier im Blog mit den ersten Suchanfragen nach weihnachtlichen Basteleien los. In den letzten Wochen ist die Zahl der Aufrufe deutlich in die Höhe geschnellt und nun ist die Adventszeit ja auch fast schon da. 
Hier bei uns ist allerdings noch stherbstlich dekoriert, mit den Vorbereitungen für den Advent beginnen wir im Laufe der nächsten Woche.

Der absolut am meisten aufgerufene Post ist zur Zeit meine Anleitung für einen einfachen aber wirkungsvollen Papierstern aus Bäckertüten:


 
Sehr oft wird gerade auch wieder meine kleine Beschreibung, wie man eine Tannengirlande bindet, angeschaut:


Und die Rezepte für Kinderpunch, leckere Lekuchenschnitten


und  Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt, die hier in der Adventszeit der große Renner sind, werden ebenfalls aufgerufen:



Auch die hier jedes Jahr beliebten Lebkuchen-Anhänger mit Bonbonfenster finden großen Anklang bei meinen LeserInnen:

   
Eine tolle kleine Geschenkidee, die auch prima im Voraus zubereitet werden kann, ist Glühweingelee


 
Aber auch andere Tipps werden sehr gerne aufgerufen, etwa die schnell gemachten aber wirkungsvollen Weihnachtskarten aus Maskingtape



Vielleicht ist ja auch für dich eine kreative Idee dabei?

Pssst, am Sonntag gibt es hier auf meinem Blog passend zur Adventszeit eine ganz tolle Verlosung. Schau mal vorbei!