Ich habe hier mal Filme aufgeschrieben, die wir gerade besonders gerne schauen und die ich euch sehr empfehlen kann:
Wunder einer Winternacht
Märchenhaft wird vom Waisenjungen Nikolas erzählt, der nach dem Tod seiner Eltern darauf angewiesen ist, bei fremden Familien in einem Dorf in Lappland unterzukommen. Für ihre Großzügigkeit bedankt sich der Junge jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit selbstgeschnitzten Holztieren, auch dann noch, als er vom grimmigen Tischler Iisakki in die Lehre genommen wird.
Schöne Schneelandschaften und ein ganz besonderer Weihnachtsglanz machen diesen Kinderfilm zu einem Highlight – nicht nur an den Festtagen!
Einfach ein wunderschöner Film!
Märchenhaft wird vom Waisenjungen Nikolas erzählt, der nach dem Tod seiner Eltern darauf angewiesen ist, bei fremden Familien in einem Dorf in Lappland unterzukommen. Für ihre Großzügigkeit bedankt sich der Junge jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit selbstgeschnitzten Holztieren, auch dann noch, als er vom grimmigen Tischler Iisakki in die Lehre genommen wird.
Schöne Schneelandschaften und ein ganz besonderer Weihnachtsglanz machen diesen Kinderfilm zu einem Highlight – nicht nur an den Festtagen!
Einfach ein wunderschöner Film!
(Auch empfohlen vom Kinder- und Jugend- Filmzentrum) 
   
  
Die Weihnachtsgeschichte, der Klassiker von Charles Dickens (George C.Scott)
Für mich die schönste Verfilmung von Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte, der Film gibt die Atmosphäre des Viktorianischen Zeitalters authentisch wieder.
   
Die Weihnachtsgeschichte, der Klassiker von Charles Dickens (George C.Scott)
Für mich die schönste Verfilmung von Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte, der Film gibt die Atmosphäre des Viktorianischen Zeitalters authentisch wieder.
Charlie und das Rentier
Der Film erzählt die Geschichte des kleinen Charlie, der noch immer an den Weihnachtsmann und seine Rentiere glaubt. Eines Tages findet er im Wald ein Rentier und weil er überzeugt ist, dass es ein Rentier des Weihnachtsmanns ist, nimmt Charlie sich seiner bis zum Weihnachtsfest an.
Mit viel Herz und Humor vereint die Geschichte die ganze Familie.
Der Film erzählt die Geschichte des kleinen Charlie, der noch immer an den Weihnachtsmann und seine Rentiere glaubt. Eines Tages findet er im Wald ein Rentier und weil er überzeugt ist, dass es ein Rentier des Weihnachtsmanns ist, nimmt Charlie sich seiner bis zum Weihnachtsfest an.
Mit viel Herz und Humor vereint die Geschichte die ganze Familie.
Stille Nacht
Ein besinnlicher Film über den historischen Ursprung des beliebten Weihnachtsliedes "Stille Nacht" im Jahr 1818. 
Stille Nacht ist ein Film, der ins Herz  trifft, gefühlvoll aber nicht kitschtig.  Die Bedeutung des weltbekannten 
Liedes steigert sich um ein Vielfaches. 
Ein wunderschöner, sentimentaler, manchmal rührseliger Film, ein Film, der zum Nachdenken anregt. Die einsame Rose kümmert sich in New York seit 
Jahren aufopferungsvoll um ihre kranke Mutter. Artie, ein junger Polizist, gefährdet 
durch seine Eifersucht die Beziehung zu seiner Verlobten. Jules 
hingegen lässt sich den Arm brechen, um Weihnachten im Krankenhaus
feiern zu können. 
Auf wundersame Weise verweben sich ihre Schicksale und so wird Weihnachten wieder zum Fest 
der Liebe und Hoffnung. 
Der Film ist thematisch nicht unbedingt für kleinere Kinder passend.  
Nur für die Älteren ist Home for Christmas, eine etwas andere Weihnachtsgeschichte (empfohlen FSK ab 12)
Ein sehr anrührender Film von Bent
 Hamer. Er wirft mit leiser Melancholie einen 
Blick auf das Fest der Liebe in einem norwegischen Dorf. 
Home for Christmas ist, ich zitiere, "ein Film, wie ein langer, erfrischender Spaziergang durch eine 
verschneite Landschaft, der den Kopf frei macht und den Blick schärft 
für das Wesentliche"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar oder, wenn es privater ist, eine Email an: bodenseewellen@gmail.com
Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen.
Dankeschön!