Montag, 10. Juni 2024

Anfang Juni

... hat nach unseren Urlaub hier die Schule wieder begonnen. Noch siebeneinhalb Wochen bis zu den Sommerferien.

... habe ich noch Schmerzen wegen eine Rippenprellung, die ich mir bei einem Sturz am letzten Tag auf Korsika zugezogen habe.

... hat der Bodensee Hochwasser. Der Dingelsdorfer Anlegesteg war zwar Anfang der Woche noch nicht überschwemmt. Aber eine besondere Konstruktion war nötig, um den Fahrgästen überhaupt das Einsteigen ins Schiff zu ermöglichen.



... blühen viele Rosen im Garten und es duftet wunderbar.

... habe ich mit Kurskindern blühende Heuwiesen besucht und geschaut, welche Arten wachen und welche Schmetterlinge, Wildbienen und Co. dort Futter- oder Brutpflanzen finden können. Die Pflanzenkarten und passende Insektenkarten habe ich dort gefunden.


... ist auch der Lieblingsstand überschwemmt. Das Gesundheitsamt hat vom Baden in der Konstanzer Strandbädern abgeraten.



.... habe ich ein 350 Jahre altes Bauerhaus mit Öl- und Getreidemühle an der Wilden Gutach in Simonswald im Schwarzwald besichtigt. Heute wird noch Walnuss-Öl gepresst. Unterm Dach werden alte Trachten gezeigt.

... habe ich dann natürlich auch eine Schwarzwälder-Kirschtorte gegessen.

... bin ich auf einem Kinderweg im Simonswäldertal gewandert.














... hatte ich eine feine kleine Ferienwohnung in Eichstetten am Kaiserstuhl. Auf dem dortigen Geologischen Lehrpfad habe ich auch in alte Löss-Stollen geschaut.


... habe ich im Wald Blüten der Türkenbund-Lilie bewundert.

... bin ich auf den Eichelspitzturm gestiegen, der tolle Ausblicke bis zum Schwarzwald und die Vogesen bietet.


... habe ich zum ersten Mal eine Smaragdeidechse gesehen. Faszinierend. Ich wusste gar nicht, dass die so groß sind.

... habe ich an einem weiteren Feldbotanik-Seminar rund um die Hochburg bei Emmendingen teilgenommen. Dabei habe ich einiges über Schmetterlingsblütler und Farne gelernt sowie die Entwicklungsphasen der Weinreben.

... bin ich einen Familienweg in Ihringen am Kaiserstuhl durch Weinberge und an Lösshängen mit überall blühendem Klatschmohn abgelaufen.

... habe ich dort Weiße Turmschnecken oder auch Kaiserstuhlschnecken sowie Gemeine Heideschnecken entdeckt. Und ich konnte Bienenfresser beobachten.

... durfte ich im Naturzentrum Kaiserstuhl einiges über die unterschiedlichen Lebensräume des Kaiserstuhls erfahren.

... bin ich zwei Mal im Kaiserstuhl ins Gewitter gekommen und musste wieder umdrehen.

... hab ich gestern dann noch beeindruckende Fachwerkhäuser in Vörstetten gesehen

... und das belebte Alamannen-Museum besucht und dort sehr engagierte Menschen getroffen.






3 Kommentare:

  1. *DANKE*, dir Gina, für die wunderschönen Bilder..., ich habe dich immer besucht, aber....in der letzten Zeit keinen Kommentar abgegeben....hat keine Bedeutung.....u.a. war ich an der Nordsee...einatmen-ausatmen-sein....wir hatten viel Sturm und ich liebe diese frischen Brisen...vollgetankt zu Hause...noch meine letzten Reste dert "Prellung und des angebrochenen Brustwirbels" auskurieren.....ja, du hast ja auch eine Prellung....es dauert, Gina, bei mir seit Ostern....und es ist immer noch sehr schmerzhaft!!!! der gebrochene 12.te Brustwirbel ist mittlerweile heil, dank von natürlichen Mitteln...konnte auch mit Hohlnadel Zemtent einführen...habe mich für ein Korsett und mehr Kollagen usw. für die Gallusbildung entschieden!!!! Ja, da gehst du Jahre durch dein Treppenhaus-fährst über 50 jahre Ski....und bist in der Jugend Leistungssportlerin....nie verletzt.....und jetzt *PENGG*, wenn man das nicht gebrauchen kann.......ich wünsche dir gute Besserung, aber es dauert.
    oh, ein bisschen viel hier......liebe Grüße und ein bisschen Sommer *rena*
    *pengg*


    AntwortenLöschen
  2. Oh, ich freue mich, von dir zu lesen! Schön, dass es dir wieder besser geht! Nordseeluft schnuppern, das klingt toll! Oh je, da hast du ja eine schwierige schmerzhafte Zeit hinter dir! Alles Gute und weiterhin gute Besserung! Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, dir für die Wünsche, ja alles ist eine lange Sache, mein Bruch ist verheilt, aber die Prellung meldet sich immer noch stark, ich kann noch nicht viel machen - verflixt, aber....ich bin es selbst schuld, und darf nicht hadern. Auch für dich eine Rippenprellung ist auch nicht ganz "ohne" - eine schöne EM-Zeit - mehr oder weniger ;-)) und natürlich den ersehenten *Sommer*
      Liebe Grüße

      Löschen

Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar! Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen. Dankeschön!