Samstag, 30. August 2025

Der Blick im August

An diesem angenehm warmen Sonntagnachmittag vor einer Woche war ganz schön Betrieb auf dem kleinen Steg. Ist er doch ein guter Ort, um mal kurz vom Rad zu steigen und den Blick über den sommerlichen Riedsee schweifen zu lassen. Die ersten Seerosenblüten sind da (kommt mir recht spät vor), Libellen fliegen herum, aber nur ganz vereinzelt sind Wasservögel zu sehen.

Freitag, 29. August 2025

Naturkundliche Solarbootfahrt

Mitte August hatte ich ein besonderes Naturerlebnis auf dem Untersee, ich war bei einer naturkundlichen Bootfahrt des NABU-Bodenseezentrums dabei. Mit dem Solarboot ging es von der Schiffslände Reichenau am Ufer der Insel entlang in Richtung Wollmatinger Ried und auf der Schweizer Seite ins Ermatinger Becken. In Begleitung eines NABU-Teammitglieds bekamen wir Einblicke in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Untersees. Wir konnten einige Wasservögel beobachten und genossen am Ende einen heißen Sommertages die besondere Stimmung auf dem Wasser. 

Mittwoch, 27. August 2025

Im Markgräflerland 3

Bei Sulzburg unternahmen wir zuerst eine kleine Wanderung durch den schattigen Wald. Dort war es angenehm kühl und es duftete nach Nadelbäumen. Am Ende konnten wir die Beine im Kneippbecken bei der Badestelle Sulzburg kühlen. 

Mittwoch, 20. August 2025

Im Markgräflerland 2



Der Naturerlebnispfad Käfigecken bei Neuenburg-Grißheim war am nächsten Tag unser erstes Ziel. Er bietet an siebzehn Stationen Einblicke in den Lebensraum der Trockenaue am Oberrhein. Als zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts der Rhein in ein enges Bett gezwungen und begradigt wurde, gingen große Teile der ursprünglichen Auen, die bei Hochwasser regelmäßig überflutet waren, verloren. Auf den steppenartigen Wiesen gibt es einiges zu entdecken und am Ende des Weges lockt ein Barfußpfad. Hier gleich am anderen Ufer des Altrheins ist eine Insel, die schon zu Frankreich gehört.
 

Montag, 18. August 2025

Im Markgräflerland


... verbrachten wir mit Familie die erste Augustwoche. Das Ferienhaus Zur alten Dame war ein Glücksfund. Es liegt in dem kleinen Dorf Lipburg, nahe dem Kurort Badenweiler am Schwarzwaldrand unterhalb des Hochblauen. Das denkmalgeschützte Haus direkt am Dorfbrunnen war früher das wichtigste Gebäude im Ort. Am ersten Tag erlebten wir im Park der Sinne von Badenweiler Verblüffendes, spazierten durch Kurpark und Ort und genossen zwischendurch leckere Torte und Windbeutel im Café Moritz.  

Dienstag, 12. August 2025

12 von 12 im August

Zwölf Bilder am Zwölften des Monats, das ist die Idee des Fotoprojekts "12 von 12" . Dabei werden ganz unterschiedliche Tage gezeigt, mal vielfältig und spannend, mal mit lauter Alltäglichkeiten. Ursprünglich von Chad Darnell begonnen, sammelt nun die Hamburger Bloggerin Caro/Draußen nur Kännchen alle Teilnehmenden im deutschsprachigen Raum.

Wir sind in der zweiten Woche der Sommerferien. Oben der aktuelle Blick vom Balkon am Morgen. Der Himmel ist wolkenlos. Ich habe vormittags einen Arzttermin in Konstanz. Durch das Schnetztor, eines der drei noch erhaltenen Stadttore aus dem 14. Jahrhundert und die südlichste Stadtbegrenzung, betrete ich die Altstadt. 

Freitag, 8. August 2025

Die letzten Julitage


Vor einer Woche haben hier die Sommerferien begonnen. Die zweite Hälfte des Juli war wie jedes Jahr gut angefüllt mit Terminen und Aktivitäten zum Ende des Schuljahres. An einem der wenigen Schönwetter-Tage unternahm ich mit einer Bekannten einen gemütlichen Spaziergang über die sommerliche Blumeninsel. Ich hatte zuerst etwas Bedenken wegen der Haupturlaubszeit, aber zum Glück verteilen sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher gut über der Insel. 

Freitag, 1. August 2025

Hallo August!

Im August möchte ich 

noch ein paar warme Hochsommertage genießen
Großfamilienurlaub im Markgräflerland machen
die Gegend am Rande des Südschwarzwaldes kennenlernen 
einen Geburtstag mitfeiern
letzte Korrekturen an der Druckfahne vornehmen
immer noch Physio-Termine wahrnehmen
einen Orthopäden konsultieren
schöne Ausflüge am Bodensee unternehmen
ein Konzert am See besuchen
eine Naturführung an Bord eines Solarbootes erleben
ein Planungstreffen besuchen
sonst keine Termine haben
vielleicht nochmal verreisen