Sonntag, 19. Mai 2024

Die Bodensee-Bonbon-Manufaktur

Anzeige

Für alle Naschkatzen und Schleckermäuler habe ich hier einen besonderen (Ferien-)Tipp: die Bodensee-Bonbon-Manufaktur. Beim Betreten der Schauproduktion nimmt man gleich diesen ganz speziellen Duft war. Es ist eine Mischung aus süßem Obst, einem Hauch Zitrone, vielleicht etwas Salzkaramell, Espresso oder Menthol. Einzigartig um Bodenseeraum werden hier leckere Bonbons, Lutscher und Zuckerstangen nach alter Tradition hergestellt. 

Seit 2010 ist Simone Roth und inzwischen auch ihrer Tochter mit viel Herzblut bei der Sache. Man kann live erleben, wie die zuckersüßen Glücklichmacher in reiner Handarbeit hergestellt werden. Das ist ganz schön spannend. Die bunte Bonbonmasse ist zäh, klebrig und lauwarm. Wieder und wieder wird sie über den Tisch gerollt, langgezogen und gedrückt. Beim Zusehen werden Kinderaugen größer und es läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Motive ins Bonbon kommen oder große Lutscher geformt werden. Im Rahmen einer Schauproduktion oder eines Workshops können Kinder und Erwachsene selbst tätig werden und aus einem Stück warmer Bonbonmasse individuelle Lutscher gestalten und verpacken. Verschiedene Bonbonsorten werden dabei zur Verkostung angeboten.

Verwendet werden beste Zutaten, hochwertige Aromen und natürliche Farbstoffe. Im Laden hat man dann die Wahl der Qual: aus über fünfzig verschiedenen Geschmacksrichtungen den persönlichen Glücksmoment auszuwählen. Die Bonbonsorten wechseln sogar je nach Saison. Neben den Klassikern wie „Bodenseeapfel“, „Freche Früchtchen“ oder „Gute-Laune-Mix“ werden zu jeder Jahreszeit die passenden Bonbons produziert: etwa zu Fasching mit Clowns-Gesicht, im Frühling mit Tulpen, eine Halloween-Edition oder Bonbons mit Sternenmotiv und Zimt oder als Schneemann im Winter.

Adresse Bodensee Bonbon Manufaktur, Hermann-Laur-Str. 10, D-78253 Eigeltingen, www.bodensee-bonbon.de 
Öffnungszeiten Werksverkauf
Do von 10 - 14 Uhr +
Fr von 14 - 16 Uhr (Betriebsruhezeiten beachten!) Weitere Verkaufsstellen siehe Homepage.
Wann man bei der Produktion zusehen kann oder Lutscher-Workshops stattfinden, ist unter Veranstaltungstermine aufgeführt. Dazu unbedingt vorher anmelden! 

Viele weitere interessante Ausflugsideen für Familien rund um den See findet ihr in meinem Buch "111 Orte für Kinder am Bodensee die man gesehen haben muss".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über Deinen Kommentar! Wenn Du auf meinem Blog kommentierst, werden die von Dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. Deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest Du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Kommentare werden von mir moderiert und es kann deshalb auch mal etwas dauern, bis sie hier erscheinen. Dankeschön!