Zwölf Bilder am Zwölften des Monats, das ist die Idee des Fotoprojekts "12 von 12" . Dabei werden ganz unterschiedliche Tage gezeigt, mal vielfältig und spannend, mal mit lauter Alltäglichkeiten. Ursprünglich von Chad Darnell begonnen, sammelt nun die Hamburger Bloggerin Caro/Draußen nur Kännchen alle Teilnehmenden im deutschsprachigen Raum.
Wir haben hier die letzte Sommerferienwoche, es fühlt sich aber schon deutlich nach Herbst an. Zumindest ist es heute weitestgehend trocken. Nach einer Nacht, in der ich viel wach gelegen habe, frühstücken wir erst gegen Mittag. Am frühen Nachmittag nehme ich den Bus in die Stadt.
Ich mache ein paar Besorgungen. In die kleine Hohenhausgasse verirren sich nur selten die Touristen. Manchmal gehen Stadtführungen hier lang, denn hinten ist das Haus "Zum Vorderen Tanz" von 1490, ein Beispiel für Frauenhausprostitution im mittelalterlichen Konstanz. Die Stadt richtete damals solche Häuser ein in denen die Prostituierten vor Übergriffen geschützt und gleichzeitig von der Bevölkerung isoliert wurden.
Hundesitter gesucht:
Ich eile dann am Hafen vorbei zum Riesenrad. Da bin ich mit drei netten Menschen verabredet.
Wir walken zusammen. Zuerst geht es direkt am See entlang. Hier ein Teil der Kunstgrenze. Und schon sind wir in der Schweiz.
Durch den Kreuzlinger Seeburgpark geht es weiter. Entdeckung unterwegs:
Noch einmal vor Saisonende geht es diesmal mit dem Schiff zurück. An Bord der Möwe genießen wir die kurze Fahrt.
Und viel zu rasch legt das Schiff wieder im Konstanzer Hafen an.
Wir sitzen dann bei den letzten Sonnenstrahlen noch im Biergarten am See und unterhalten uns lange. Ich trinke eine warme Schoki.
Wir verabschieden uns und ich laufe quer durch die Altstadt zur Bushaltestelle in der Laube. In genau einem Monat soll der umgebaute Bahnhofsvorplatz eingeweiht werden, dann fahren die Busse endlich wieder dort ab. Erschreckend, wie früh es jetzt abends schon dunkel wird.
Zum Abendessen gibt es einen Lauch-Kartoffel-Auflauf. Nachher probiere den ersten Apfel des erst im letzten Herbst im Garten gepflanzten Bäumchens.
Wunderschön! Konstanz ist eine herrliche Stadt! Bodensee sowieso.
AntwortenLöschenDas mit dem Frauenhaus ist interessant, ich hab mal einen Roman gelesen über eine Prostituierte im mittelalterlichen Konstanz und dem dazugehörigen Konzil bei Siggi, dem König. Erschreckend und faszinierend zugleich.
Schönes 12von12!
Liebe Grüße aus dem Mausloch
Sabine